Event
Schweizerisches Wirtschaftsarchiv Peter Merian-Weg 6, Basel, WWZ-Auditorium
Organizer:
Universitätsbibliothek Basel
Mehr!? Wirtschaftswachstum und Wachstumskritik in der Schweiz seit 1945

Kein anderes Paradigma hat die Wirtschaft und Wirtschaftspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg so stark geprägt wie das Wachstumsparadigma. Spätestens seit der Ölpreiskrise der 1970er Jahre sind aber auch die «Grenzen des Wachstums» verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Neue Konzepte, die mit den Begriffen «qualitatives», «nachhaltiges» oder «grünes Wachstum» umschrieben werden können, prägten die Debatte zunehmend. Das Buch untersucht nicht nur, wie (stetiges) Wachstum in den Nachkriegsjahren auch in der Schweiz zu einer prägenden Leitidee werden konnte, sondern thematisiert auch die zunehmende Wachstumskritik seit den 1970er Jahren.
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Schweizerisches Wirtschaftsarchiv
Peter Merian-Weg 6, Basel, WWZ-Auditorium
Dauer: 75 Minuten
Der Eintritt ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
*** Möchten Sie über unser Veranstaltungsprogramm informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter! ***
Export event as
iCal