Die neue Ausgabe steht jetzt online bereit
Highlights aus dem neuen Bookmark
- Ob Scans von alten Geschäftsbriefen oder Digitalisate aus dem Google-Books-Projekt: Das SWA digitalisierte 2024 über 420 000 Seiten – ein Quantensprung in der Erschliessung wirtschaftshistorischer Quellen.
- Ein Hausbesuch der besonderen Art bietet Einblicke in die Bibliotheksinformatik, welche als digitaler Zwilling der physischen Bibliothek vorgestellt wird.
- Neben der Bibliotheca Afghanica berichtet das Bookmark über bedeutende Sammlungszugänge wie den Nachlass von Annemarie Monteil, die Helber-Burkhardt-Sammlung mit Hesse-Aquarellen oder den Nachlass von Hans Gygax, einem experimentierfreudigen Basler Künstler.
- Auch das UNESCO-Prädikat für Nietzsches literarischen Nachlass wird gebührend gewürdigt.
- Über 1000 Schüler*innen nahmen 2024 an UB-Führungen teil. Nun wird das Angebot erweitert und modernisiert durch eine Escape-Room-ähnliche Entdeckungstour «Amerbach entdeckt die Bibliothek» sowie das komprimierte Angebot «UB light». Zusätzlich profitieren Lehrpersonen von praxisnahen Weiterbildungen.
- Ausserdem lassen wir die Ausstellungen zu Caspar Bauhin und 100 Jahre Lucius & Annemarie Burckhardt Revue passieren. Interviews, Objekte und Erinnerungen laden zur Auseinandersetzung mit ihrem Vermächtnis ein.