21 Juni 2022
10:00  - 11:30

Online

Online

Bibliometrie - Lässt sich wissenschaftliche Qualität vermessen?

Bibliometrie ist die Bewertung wissenschaftlicher Publikationen auf Basis quantitativer Methoden.

Bibliometrische Analysen sollen abbilden, wie sehr wissenschaftliche Arbeiten von Forschenden oder Forschungsgruppen in der Fachwelt wahrgenommen werden und ein wissenschaftliches Feld prägen. Bibliometrie beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Beurteilung wissenschaftlichen Einflusses. Sie kann ebenfalls dafür genutzt werden, neue Trends und Entwicklung in wissenschaftlichen Gebieten zu erkennen oder auch Kooperationen von Forschenden anzuregen. Bibliometrische Analysen werden jedoch ebenfalls kritisch betrachtet. Bibliometrische Masse werden fehlinterpretiert, manipuliert oder für irreführende Selbstvermarktung missbraucht. Der Kurs gibt Einblicke in die Stärken und Schwächen der wichtigsten bibliometrischen Masse und Methoden. Zusätzlich werden nützliche Onlinetools und Softwarepakete vorgestellt, mithilfe derer bibliometrische Analysen durchgeführt werden.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der empirischen Forschungs- und Publikationspraxis

Details & Anmeldung


*** Möchten Sie über unser Veranstaltungsprogramm informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter!


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben