Fachkontakt

Basel im Mittelpunkt!

Bei der UB als Kantonsbibliothek stehen die Stadt und die Metropolitanregion Basel mit ihrem gedruckten, kulturellen Gedächtnis im Mittelpunkt! Die Basler Bibliographie bietet umfassende Recherchemöglichkeiten zu allen Fachgebieten rund um das Thema Basel. Gerne beraten wir Sie bei der Literatur- und Quellenrecherche - sei es für ein Forschungsprojekt, eine Seminar- oder eine Maturarbeit.

 

        "In Basel ist alles anders"

                                       Max Frisch


Sie suchen Literatur zu einem Thema mit Basler Bezug? Dann klicken sie auf die einzelnen Themen oder auf den Recherchebutton der Basler Bibliographie.

  1. Quellenkunde
  2. Geschichte von den Anfängen bis zur Kantonstrennung 1833
  3. Basel-Stadt und Basel-Landschaft von 1833 bis zur Gegenwart
  4. Kunst und Kultur

Auf dem Porträtportal sind knapp 10'000 Porträts von Basler Persönlichkeiten recherchierbar und bieten einen einzigartigen Überblick auf die Basler Gesellschaft zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert

Auf Memobase, der Plattform zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz, finden sich zahlreiche Filme, Tonträger und Bilder aus diversen Gedächtnisinstitutionen zu Basel und seiner Region.

Ihre Anfrage

Basler_Bibliographie_007

Die Handschriftenabteilung der UB besitzt in der Kunst- und Kartensammlung zahlreiche Pläne und historische Ansichten der Stadt Basel. HIER finden Sie die Links zu den entsprechenden Signaturen. Wollen Sie interaktiv auf dem Basler Merianplan von 1617 nach Literatur und Quellen suchen oder eine Audiotour über Basler Themen starten? Dann können Sie dies auf dem interaktiven Merianmodell!

Basler_Bibliographie_002

Die Basler Bibliographie ist die Bibliographie zum Kanton Basel-Stadt und zur Region Basel. HIER erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Aufbau der Basler Bibliographie.

Das Basler Literarische Archiv ist eine Sammlung der belletristischen Literatur von Basler Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Das BLA wird von der UB in ihrer Funktion als Kantonsbibliothek betrieben und dokumentiert den literarischen Schreibraum Basel-Stadt. Es umfasst gegenwärtig 2596 Werke von insgesamt 446 Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt auf Schriftstellerinnen und Schriftstellern mit Werken ab 1914. Neben den bibliographischen Angaben bietet das BLA zudem Informationen zu Leben und Werk von derzeit 160 Schriftstellerinnen und Schriftstellern.

Die UB als Kantonsbibliothek berichten auf ihrem Blog über aktuelle Anlässe, Publikationen und Ausstellungen rund um Basel! Interessiert? Dann HIER klicken.