
Anmelden | Ausleihen | Bestellen
Wer kann die UB benutzen?
Die Universitätsbibliothek Basel steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Sie können Medien nach Hause ausleihen, wenn Sie Ihren Haupt- oder Zweitwohnsitz in der Schweiz, in der badischen oder elsässischen Region haben. Alle anderen interessierten Personen können unseren Medienbestand im Lesesaal konsultieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Benutzungsordnung.
swisscovery
Unsere Bestände sind über das schweizweite Suchportal swisscovery zugänglich. Mit der Einschreibung stehen Ihnen auch die Bestände der dem Bibliotheksnetzwerk swisscovery angeschlossenen Bibliotheken zur Verfügung.
Benutzungsausweis
Sind Sie Angehöriger der Universität Basel?
Registrieren Sie sich mit der SWITCH edu-ID, die Sie mit der Universität Basel verbunden haben, um die Dienstleistungen der UB Basel sowie des Bibliotheksnetzwerks swisscovery zu nutzen. Ihre UNIcard (Studierende und Mitarbeitende) ist in allen an swisscovery angeschlossenen Bibliotheken gültig. Die persönlichen Daten in Ihrem Benutzungskonto werden durch die Anbindung Ihres SWITCH-edu-ID-Kontos an den Universitäts-Account automatisch geladen.
Benutzen Sie bereits eine andere swisscovery-Bibliothek?
Die Benutzungsausweise der an swisscovery angeschlossenen Bibliotheken sind auch in der Universitätsbibliothek Basel gültig.
Sie haben noch keinen Benutzungsausweis?
Erstellen Sie online eine SWITCH edu-ID und registrieren Sie sich für swisscovery über den swisscovery-Registrierungslink. Falls Sie noch keine SWITCH edu-ID haben, erstellen Sie ein Konto. Anderenfalls loggen Sie sich mit Ihrer bestehenden SWITCH edu-ID ein. Kommen Sie anschliessend mit einem amtlichen Ausweis an einer der Ausleihtheken der Universitätsbibliothek vorbei und Sie erhalten einen Benutzungsausweis. Die einzelnen Standorte finden Sie hier.
Um swisscovery und den SLSP-Courier nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren. Hierfür ist ein SWITCH edu-ID-Konto notwendig. Wir empfehlen, das SWITCH edu-ID-Konto mit Ihrer Bildungsinstitution (falls vorhanden) zu verknüpfen.
Falls Sie noch kein SWITCH edu-ID-Konto besitzen, können Sie dieses bei der Registrierung einrichten. Dabei müssen Sie einwilligen, dass die Daten Ihres SWITCH edu-ID-Kontos an SLSP weitergegeben werden dürfen (Datenschutz-Bestimmungen siehe oben). Bestehende Bibliotheksbenutzungskarten und Unicards können weiterhin verwendet werden.
Angehörige der Universität Basel
Mit der Verknüpfung des SWITCH AAI-Kontos mit der SWITCH edu-ID wird die Bibliotheksnummer der UNIcard automatisch in das Bibliothekskonto geladen, auch muss die Adresse nicht manuell eingegeben werden. Adressänderungen müssen daher nur bei der Universität Basel vorgenommen werden.
Die Erstellung einer SWITCH edu-ID ist nicht nur für die Benutzung der Bibliotheken unerlässlich, auch weitere Services der Universität können nur mit einer SWITCH edu-ID genutzt werden. Weitere Informationen
Andere Benutzer*innen
Die Bibliotheksbenutzungsnummer muss nach der Erstellung einer SWITCH edu-ID bei der Registrierung eingegeben werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Registrierung und unter «Hilfe»: https://registration.slsp.ch/?iz=ubs.
Benutzer*innen, die noch keine Benutzungskarte besitzen, können diese an jeder Ausleihtheke der teilnehmenden Bibliotheken ausstellen lassen. Eine vorgängige Registrierung bei swisscovery ist notwendig.
Suchen und finden
Um Medien in unseren Bibliotheken zu finden, starten Sie die Suche online in swisscovery Basel.
Ausleihen
Sie finden die Bestände in den Freihandmagazinen (bzw. Freihandbereichen) anhand der Signatur und können die Medien an der Theke ausleihen. Während der coronabedingten Schliessung der Bibliotheken können Medien unserer Standorte über swisscovery bestellt werden. Es stehen Pickup-Ausleihen an verschiedenen Standorten zur Verfügung.
Bestellen
Medien aus den geschlossenen Magazinen bestellen Sie online in swisscovery Basel.
Bestellte Medien können Sie an den Theken abholen. Für Medien, die nicht ausleihbar sind, konsultieren Sie die standortspezifischen Informationen:
Lesesaal
Die Medien in den Lesesälen sind nicht ausleihbar und können nur vor Ort benutzt werden.
Gesucht und nicht gefunden?
Wenn Sie ein Medium in swisscovery Basel nicht finden, erweitern Sie die Suche im Suchfeld auf swisscovery (teilnehmende Bibliotheken ganze Schweiz). Viele Bibliotheken liefern per Kurier auch von ausserhalb nach Basel. Sollte eine Kurierbestellung nicht möglich sein, können Sie eine Fernleihe tätigen.
Oder machen Sie uns einen Anschaffungsvorschlag, und wir prüfen, ob das gesuchte Werk für die UB bestellt werden kann.
Hinweis für Benutzer*innen aus dem grenznahen Ausland
Bestellungen über den Basler Kurier und SLSP-Courier, Kopienbestellungen aus swisscovery sowie Fernleihbestellungen (für Bücher und Kopien) sind nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Angehörige einer Schweizer Hochschule (Universität, FH, PH) möglich.
Basler Kurier
Medien aus den folgenden Bibliotheken können Sie kostenlos an jede andere aufgeführte Bibliothek bestellen. Die Rückgabe ist ebenfalls an jeder der teilnehmenden Bibliotheken möglich.
- Bibliothek Altertumswissenschaften, inkl. Archäologie Schweiz
- Bibliothek für Gestaltung
- Kunstmuseum
- Musik-Akademie
- Museum der Kulturen
- Pädagogisches Zentrum
- UB Hauptbibliothek
- UB Medizin
- UB Religion
- UB Rosental
- UB Wirtschaft - SWA
Die Medien können am nächsten Arbeitstag ab 15 Uhr an der Ausleihtheke abgeholt werden (nicht ausleihbare Bestände im Sonderlesesaal). Der Versand zwischen den einzelnen Bibliotheken ohne UB Hauptbibliothek dauert einen Arbeitstag länger. Es werden für alle Bestellungen Abholeinladungen versandt.
Hier finden Sie alle Medien, die Sie per Basler Kurier sowie per SLSP Courier bestellen können.
SLSP Courier
Medien aus swisscovery-Kurierbibliotheken können zum Abholen an alle am Kurier teilnehmenden Bibliotheken bestellt und in diesen auch zurückgebracht werden: Ob ein Medium per Kurier bestellbar ist, sehen Sie an den angebotenen Abholorten in swisscovery. Falls Sie ein Buch aus einer anderen Bibliothek in eine der Bibliotheken der UB Basel bestellen möchten, wählen Sie als Abholinstitution die "Region Basel" aus und anschliessend die gewünschte Bibliothek.
Kosten: CHF 6.– pro Medium. Barzahlung bei Abholung. Für nicht abgeholte Dokumente werden die Kosten in Rechnung gestellt.
Lieferfrist: Die bestellten Medien werden innerhalb von zwei Arbeitstagen an die gewünschte Abholbibliothek geliefert und bleiben während einer Woche zum Abholen bereitgestellt. Sie erhalten eine Abholeinladung.
Hinweis für Benutzer*innen aus dem grenznahen Ausland: Bestellungen über den Basler Kurier und SLSP Courier, Kopienbestellungen aus swisscovery sowie Fernleihbestellungen (für Bücher und Kopien) sind nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Angehörige einer Schweizer Hochschule (Universität, FH, PH) möglich.
Bibliotheken ohne Kurier
Medien aus Schweizer Bibliotheken, die nicht am Kurier teilnehmen, können Sie per Fernleihe bestellen.
Für Medien, die nicht vor Ort vorhanden oder über den Kurier bestellbar sind, kann eine Fernleihbestellung aufgegeben werden. Wir beschaffen die Medien bei einer auswärtigen Bibliothek und stellen sie für Sie zur Ausleihe oder zur Konsultation im Sonderlesesaal bereit.
Bestellweg | Kosten | Lieferfrist |
---|---|---|
Fernleihe aus der Schweiz | CHF 12.- | 1 - 2 Wochen |
Fernleihe aus Europa (ohne GB) | CHF 24.- | 2 - 4 Wochen |
Fernleihe aus GB und Übersee | CHF 36.- | 2 - 4 Wochen |
Konditionen:
- Die Kosten gelten jeweils pro Band. Bei höheren Kosten wird der tatsächliche Aufwand berechnet (nach Kostenvoranschlag).
- Die angegebenen Lieferfristen können, etwa bei Bestellungen aus dem Ausland, überschritten werden.
- Zeitungen, Grossformate und Sonderformate (Loseblattausgaben, Videos, DVD, CD, Kassetten u.a.) können nicht über die Auslandfernleihe beschafft werden.
- Es gelten stets die Ausleihkonditionen und Leihfristen der Lieferbibliothek (z.T. keine Heimausleihe für Bücher aus ausländischen Bibliotheken).
- Abholorte sind wahlweise die UB Hauptbibliothek oder die UB Wirtschaft-SWA. Postversand nach Hause ist ausgeschlossen.
- Werke mit Erscheinungsjahr vor 1830 sind im Original nicht über die Fernleihe bestellbar.
- Werke mit Erscheinungsjahr vor 1900 sind von der Heimausleihe ausgeschlossen und werden nur zur Konsultation in unserem Sonderlesesaal bereitgestellt; Kopien aus diesen Werken müssen in Auftrag gegeben werden.
- Für die Lieferung von Kopien siehe Kopienbestellung
Informationen für Bibliotheken ....
... die über die Internationale Fernleihe Medien oder Kopien aus der UB Basel bestellen möchten.
Hinweis für Benutzer*innen aus dem grenznahen Ausland: Bestellungen über den Basler Kurier und SLSP Courier, Kopienbestellungen aus swisscovery sowie Fernleihbestellungen (für Bücher und Kopien) sind nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Angehörige einer Schweizer Hochschule (Universität, FH, PH) möglich.
Die Leihfrist beträgt in der Regel 28 Tage, kürzere Leihfristen sind möglich, die Informationen entnehmen Sie dem Bibliothekskatalog. Falls keine Reservation vorliegt, wird diese Frist jeweils automatisch verlängert, bis die maximale Leihfrist von 5 x der jeweiligen Leihfrist erreicht ist (bei einer Leihfrist von 28 Tagen ist die maximale Leihfrist also 168 Tage). (Die Leihfrist für DVDs beträgt 14 Tage und ist nicht verlängerbar).
Verlängerungen | Sie können in Ihrem Benutzungskonto selbständig verlängern, sofern keine Reservation vorliegt. Eine Verlängerung ist nur bis zum maximalen Leihfristdatum möglich. |
Reservationen | Ausgeliehene Dokumente können Sie in swisscovery Basel reservieren. |
Mahnungen | Nach Ablauf der Leihfrist und einer kostenlosen Erinnerung erhalten Sie gebührenpflichtige Mahnungen. Die Frist nach Ablauf der Leihfrist / Versand der Mahnungen bis zum Versand der nächsten Mahnung beträgt jeweils sechs Arbeitstage. |
Die Leihfrist für Fernleihen beträgt in der Regel 1 Monat, kann aber nach Vorgabe der Lieferbibliothek auch kürzer sein (s.a.die Konditionen der Fernleihe). Eine Verlängerung kann in Ausnahmefällen beantragt werden. Kontaktieren Sie dazu mindestens 5 Tage vor Leihfristende die Bibliothek, bei der Sie die Fernleihe bestellt haben: UB Hauptbibliothek, UB Medizin oder UB Wirtschaft.
Wir verschicken gegen Gebühr Kopien von Aufsätzen aus Zeitschriften oder Büchern (elektronisch oder per Post). Entweder kopieren wir aus unserem eigenen Bestand oder wir beschaffen die Kopien für Sie aus anderen Bibliotheken. Bitte beachten Sie dazu die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel und die geltenden Bestimmungen des Urheberrechts (siehe Box).
Bestellmöglichkeiten
- Blanko-Bestellformular für Kopien
- Direktbestellung via SFX während einer Datenbankrecherche
- Recherche und Bestellung über swisscovery Basel
- Reproduktionen historischer Bestand | EoD (eBooks on Demand)
- Digitalisierung für Semesterapparate
Gebühren und Lieferfristen
Lieferant / Bestellweg | Preis pro 20 Seiten (elektronisch) | Preis pro 20 Seiten (Post) | Lieferfrist |
---|---|---|---|
UB Hauptbibliothek, UB Medizin, UB Wirtschaft-SWA, Kooperative Speicherbibliothek | CHF 5.00 | CHF 7.50 | 24 Stunden (Mo-Fr) |
Andere CH-Bibliotheken und subito | CHF 5.00 bis 12.00 | CHF 7.50 bis 12.00 | 2-7 Tage |
Ausländische Bibliotheken (ohne subito) | CHF 16.00 | CHF 16.00 | 14 Tage |
Kopieraufträge für Firmen (unabhängig vom Lieferanten) | CHF 25.00 | CHF 27.50 | siehe oben |
- Wir bemühen uns, in jedem Fall den kundenfreundlichsten Lieferanten und Bestellweg zu wählen.
- Die angegebenen Lieferfristen können, etwa bei Bestellungen aus dem Ausland, überschritten werden.
- Bei höheren Kosten erhalten Sie einen Kostenvoranschlag.
Hinweis für Benutzer*innen aus dem grenznahen Ausland
Bestellungen über den Basler Kurier und SLSP-Courier, Kopienbestellungen aus swisscovery sowie Fernleihbestellungen (für Bücher und Kopien) sind nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Angehörige einer Schweizer Hochschule (Universität, FH, PH) möglich.
Urheberrecht
Der Versand von Kopien und deren Weiternutzung unterliegt den Bestimmungen des schweizerischen Urheberrechts bzw. lizenzvertraglichen Bestimmungen und ist in der Regel für den persönlichen, schulischen oder betriebsinternen Eigengebrauch der Benutzenden erlaubt.
Die Publikation der Kopie, das Onlinestellen sowie die kommerzielle Weiterverwendung sind nicht gestattet. Die Einhaltung des Urheberrechts bzw. der vertraglichen Bestimmungen ist Sache der Benutzenden.
Kurierdienst
Basler Kurier | kostenlos |
SLSP Courier | CHF 6.- pro Medium |
Postversand
an die Postadresse in der Schweiz | CHF 12.- pro Medium |
Fernleihe
Bestellung von Medien aus anderen Bibliotheken durch das Personal der UB Basel
aus der Schweiz | CHF 12.- pro Medium |
aus Europa (ohne GB) | CHF 24.- pro Medium |
aus Grossbritannien und Übersee | CHF 36.- pro Medium |
Bei höheren Kosten werden die tatsächlichen Kosten verrechnet (nach Kostenvoranschlag).
Kopienversand
für Universitätsangehörige, Privatpersonen, Institutionen der öffentlichen Hand Schweiz
elektronische Lieferung | postalische Lieferung | |
Lieferungen aus dem Bestand der UB Basel | CHF 5.- pro 20 Seiten | CHF 7.50 pro 20 Seiten |
Lieferungen aus SLSP-Bibliotheken | CHF 5.- pro 20 Seiten | CHF 7.50 pro 20 Seiten |
Lieferungen aus anderen Schweizer Bibliotheken und subito | CHF 5.- bis 12.- pro 20 Seiten | CHF 5.- bis 12.- pro 20 Seiten |
Lieferungen aus weiteren Bibliotheken im Ausland | CHF 16.- pro 20 Seiten | CHF 16.- pro 20 Seiten |
+ CHF 5.- pro weitere 20 Seiten
Bei höheren Kosten werden (nach Kostenvoranschlag) die tatsächlichen Kosten verrechnet.
für Firmen / kommerzielle Nutzung Schweiz
elektronische Lieferung | postalische Lieferung | |
Lieferungen von Kopien | CHF 25.- pro 20 Seiten | CHF 27.50 pro 20 Seiten |
Internationale Fernleihe für Bibliotheken
Postversand an Bibliotheken in Europa | 2 IFLA Voucher pro Medium |
Postversand an Bibliotheken in GB und Übersee | 3 IFLA Voucher pro Medium |
Kopienversand aus dem Bestand der UB | 1 IFLA Voucher pro 20 Seiten |
Mahngebühren
(für Ausleihen, die vor dem 7.12.2020 getätigt wurden)
Rückruf / Erinnerung | kostenlos |
1. Mahnung | CHF 10.- pro Medium |
2. Mahnung | CHF 20.- pro Medium |
3. Mahnung | CHF 35.- pro Medium |
Ersatzbeschaffung (+ Bearbeitungsgebühr) | mind. CHF 100.- (+ CHF 50.-) |
Nach erfolgloser 3. Mahnung behält sich die Bibliothek vor, das gemahnte Medium nach Ablauf von 10 Tagen auf Kosten des Benutzers / der Benutzerin neu zu beschaffen. Dabei werden mindestens CHF 100.- (bei höheren Kosten jedoch der effektive Buchpreis) und eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- in Rechnung gestellt..
Mahngebühren
(für Ausleihen, die ab dem 7.12.2020 getätigt wurden)
Rückruf / Erinnerung | kostenlos |
1. Mahnung | CHF 5.- pro Medium |
2. Mahnung | CHF 5.- pro Medium |
3. Mahnung | CHF 10.- pro Medium |
Ersatzbeschaffung (+ Bearbeitungsgebühr) | Buchpreis (+ CHF 50.-) |
Nach erfolgloser 3. Mahnung behält sich die Bibliothek vor, das gemahnte Medium nach Ablauf von 10 Tagen auf Kosten des Benutzers / der Benutzerin neu zu beschaffen. Dabei wird der effektive Buchpreis (festgelegt durch die UB) und eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- in Rechnung gestellt.
Ersatz bei Verlust eines Bibliotheksexemplars
Bei Verlust eines Bibliotheksexemplars durch den Benutzer / die Benutzerin erfolgt die Beschaffung eines Ersatzexemplars durch die Bibliothek: Der Buchpreis (die Bibliothek legt den Preis des Buches als Hardcover fest gemäss den aktuellen Preisen im Buchhandel oder Antiquariat) und eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- werden in Rechnung gestellt.
Reglemente
Eine Übersicht über die Reglemente (Benutzungsordnung, Hausordnung, Reproduktionsrichtlinien etc.) finden Sie hier.
Rechnungen SLSP
Für gebührenpflichtige Leistungen aus swisscovery (z.B. Kopienbestellungen, SLSP Courier, Postversand) erfolgt monatlich Rechnungsstellung durch den Betreiber von swisscovery, die Swiss Library Service Platform (SLSP). Alle Informationen rund um die Gebührenrechnungen finden Sie unter FAQ Rechnungen SLSP
Die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz in Büron (Luzern) ist eine von grossen Schweizer Bibliotheken gemeinsam getragene Einrichtung zur konservatorisch einwandfreien Lagerung von Beständen.
Die UB Basel hat ca. 9‘000 Laufmeter Zeitschriftenbände in die Kooperative Speicherbibliothek ausgelagert. Diese Bände werden nicht physisch ausgeliehen. Sie können Scans (E-Mail) oder Papierkopien (Post) von Aufsätzen über swisscovery Basel bestellen, die Auslieferung der Dokumente erfolgt in der Regel innerhalb von 1-2 Arbeitstagen.
Kosten für Kopienlieferung | elektronische Lieferung | postalische Lieferung |
---|---|---|
Universitätsangehörige und Privatkunden | CHF 5.- pro 20 Seiten | CHF 7.50 pro 20 Seiten |
Firmenkunden | CHF 25.- pro 20 Seiten | CHF 27.50 pro 20 Seiten |
Wenn Sie eine grosse Zahl von Bänden aus dem kollektiven Bestand auf einmal durchsehen müssen, können Sie diese vor Ort im Leseraum der Speicherbibliothek konsultieren. Auskunft dazu erhalten Sie im Informationszentrum der UB Hauptbibliothek.
Kooperative Speicherbibliothek

Kooperative Speicherbibliothek Schweiz, Büron (Visualisierung)