Eine Kunst- und Wunderkammer als Ort des digitalen Staunens
CURIOSITAS 5.0 – Museum Faesch
Das Kunst- und Kuriositätenkabinett des Basler Rechtsgelehrten Remigius Faesch (1595–1667) mit Tausenden von Kunstwerken, Büchern und anderen Objekten, gelangte 1823 ins Universitätsgut und wurde später grösstenteils auf das Historische Museum, Kunstmuseum und die Universitätsbibliothek aufgeteilt. Die ursprüngliche Sammlung aus dem 17. Jahrhundert war bald nicht mehr als Ganzes erkennbar. Die weit verstreuten Objekte werden nun im Museum Faesch virtuell wieder zusammengeführt und die historische Kollektion erhält damit einen neuen Auftritt.