/ People, Campus, Info, Weitere / SWA
Zeitungen sind eine wichtige Quelle über die Wirtschaft und die Wirtschaftsgeschichte. Im ZAS-Portal des SWA finden Sie kuratierte Sammlungen von Zeitungsausschnitten zu Firmen und Organisationen, Sachthemen und Personen. Das ZAS-Portal gibt Zugang zu genuin elektronischen Zeitungsausschnitten (ab 2013) und retrodigitalisierten zeitungsausschnitten (ca. 1850-2012).
Die Plattform E-ZAS umfasst alle Zeitungsausschnitte, die das Schweizerische Wirtschaftsarchiv (SWA) zu Themen und Akteuren der schweizerischen Wirtschaft in elektronischem Format sammelt.
Zur Zeit gibt die Datenbank Zugriff zu allen Ausschnitten ab 2013.
Retrodigitalisierte Zeitungsausschnitte werden laufenden aufgeschaltet.
E-ZAS ist Bestandteil der Dokumentationen des SWA und führt dessen historische Sammlung von Zeitungsausschnitten fort. Über 2,5 Mio. Einzeldokumente stehen in Firmen- und Verbands-, Personen- und Sachdossiers zur Verfügung.
Dieser einzigartige Bestand dokumentiert die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Schweiz ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er bildet eine der letzten gesamtschweizerisch relevanten Zeitungsausschnittsammlungen, die noch öffentlich und kostenlos zugänglich sind.
Im Gegensatz zur Digitalisierung ganzer Zeitungen bieten die kuratierten Dokumentensammlungen einen fokussierten Zugriff auf die relevanten Artikel im Fachgebiet.
Die physischen Zeitungsausschnitte (von der Mitte des 19. Jh. bis 2012) finden Sie über die Findmittel der Firmen- und Verbandsdokumentation, der Personendokumentation oder der Sachdokumentation.
Sie können anschliessend im Katalog bestellt und im Sonderlesesaal von UB Wirtschaft - SWA eingesehen werden.
Für den Zugang auf E-ZAS – Elektronische Zeitungsausschnittsammlung zur Schweizer Wirtschaft gelten folgende Anmeldeverfahren:
Die Elektronische Zeitungsausschnittsammlung zur Schweizer Wirtschaft (E-ZAS) ist 2013 aus einem Projekt des SWA entstanden. Die Realisierung wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel sowie durch die grosszügige Unterstützung zahlreicher externer Partner ermöglicht.
Dasselbe gilt für die Retrodigitalisierung der physischen Zeitungsausschnitte (Projekt DiZAS)!
Die sehr breite Unterstützung des Projektesunterstreicht die schweizweite Bedeutung und den einzigartigen Charakter der Zeitungsausschnittsammlung des SWA.
Die Projekte wurden unterstützt von:
verschiedenen Stiftungen
swisslos Fonds verschiedener Kantone