

EBM Literaturdatenbank
Gibt es auch für Laien aufbereitet

Führende Datenbank in Sport und Sportmedizin

Eine der umfassendsten Datenbanken für psychologische Fachliteratur.

Psychologische Literaturdatenbank aus dem deutschsprachigem Raum.

Multidisziplinäre Literaturdatenbank. Mehr darüber

Multidisziplinäre Literaturdatenbank. Mehr darüber

Physiotherapy Evidence Database (open access)

Suchportal der ZB MED Köln mit Nachweisen aus Datenquellen aus Medizin (z.B. PubMed), Ernährung, Umwelt, Agrarbereich.

Lizenziert im Netz der Universität und des Universitätsspitals Basel.

Filtern Sie Ihr Suchergebnis für die Anzeige der E-Books mit «online verfügbar» sowie «Bücher».

Von Dozierenden empfohlene Semesterliteratur (Print und E-Books)

Statt via swisscovery.

Lizenziert im Netz der Universität und des Unispitals Basel

Digitales Zeitschriftenregal für die von der Uni Basel lizenzierten e-Zeitschriften, auch als App verfügbar

Für die Suche nach Impaktfaktoren und Rankings von Zeitschriften

Meldungen über unseriöse, pseudwissenschaftliche Zeitschriften. Als Ergänzung zu den Positivlisten (DOAJ, JCR, Scopus).

Lernprogramm und Nachschlagewerk für Medizinstudierende
Hinweise zur Accounterstellung für Studierende und Dozierende der Humanmedizin der Uni Basel


Medizinische Sachverhalte mit Eselsbrücken lernen. Zugriff über die meditricks-Plattform oder automatisch via AMBOSS (dort integriert). Unter «Profil» die Unicampuslizenz aktivieren (alle 6 Monate nötig).

Anatomie-Lernatlas von Thieme

Interaktiver Anatomieatlas, auch als App verfügbar. Mehr Informationen

Medizinisches Nachschlagewerk

Dermatologie Praxis-Assistent zur Unterstützung für Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie. Auch als App verfügbar.

Leitlinien für Studiendesign und -durchführung, Analyse, Interpretation, Reporting und andere methodische Themen für medizinische Forschende.

Zitierrichtlinie der American Medical Association
Weitere Zitierhilfe für den APA-Standard

Nachschlagewerk für Mediziner*innen in der Notaufnahme, das vom Universitätsspital Basel entwickelt und vertrieben wird. medStandards ist innerhalb des Netzes der Uni Basel aufrufbar.

Arzneimittel-Kompendium der Schweiz mit den offiziellen Informationen für Medikamente des Schweizer Marktes. Angehörige der Universität Basel können die Logindaten bei der UB Medizin beziehen – bitte schreiben Sie eine Mail an info-medb@unibas.ch.

Angehörigen der medizinischen Fakultät der Universität Basel bieten wir einen Zugang zu Covidence, einer web-basierten Software Plattform, die den Review Prozess vom Screening bis zur Datenextraktion unterstützt. Weitere Informationen

KI-Tools verändern die wissenschaftliche Informationslandschaft – das betrifft auch die wissenschaftliche Recherche nach zuverlässigen Informationen.