AI Meets Scientific WritingSciLib Forum 2025

SciLib Forum 2025 – AI Meets Scientific Writing ist eine englischsprachige Schulungs- und Diskussionsveranstaltung für akademische Forscher*innen - insbesondere Doktorand*innen, Postdocs und Nachwuchswissenschaftler*innen - die daran interessiert sind, generative KI in ihre wissenschaftlichen Schreibprozesse zu integrieren. Das Forum bietet zwei von Expert*innen geleitete Workshops und eine Podiumsdiskussion, die sich sowohl mit den praktischen Anwendungen als auch mit den ethischen Implikationen der KI-gestützten wissenschaftlichen Autorenschaft befasst.

Parallel zu dieser Veranstaltung findet auch ein Datenvisualisierungswettbewerb statt.

Programm

15:00
From Idea to Argument: Scientific Writing with AI for New Topics
Workshop I · In English · Dr. Yannick Städler
16:30
From Slides to Submission: Writing Empirical Papers with AI
Workshop II · In English · Dr. Robin Segerer
18:15
Writing the Future: Opportunities and Risks of Generative AI in Scientific Publishing
Podiumdiskussion mit den folgenden Expert*innen:

Prof. Dr. Jan Pieter Abrahams, Forschungsgruppenleiter, Biozentrum, Universität Basel
Prof. Dr. Marek Basler, Forschungsgruppenleiter, Biozentrum, Universität Basel
Dr. Fabian Gander, Mitherausgeber des Journal of Happiness Studies, Research Associate im Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel
Dr. Anthony Mahler, wissenschaftlicher Lektor und Schreibberater, Sprachzentrum, Universität Basel
Dr. Kali Tal, wissenschaftlicher Redakteurin, Dozentin für akademisches Schreiben, Forscherin, Bibliothek Medizin & BIHAM, Universität Bern
20:00
Vernetzungsapéro

Eine informelle Gelegenheit für Teilnehmende und Referent*innen, sich bei Getränken und kleinen Erfrischungen auszutauschen.

Zusätzlich:

NEU! Workshop des Sprachenzentrums

Improving Your Scientific Writing with AI Tools

"Scientific writing is increasingly becoming unthinkable without AI, and it is difficult to keep up with the pace of change. This hands-on workshop equips you with up-to-date, effective methods for rewriting and proofreading your scientific texts with AI tools before submission."

Individuelle Schreibberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung mit Schreibexpert*innen des Sprachenzentrums der Universität Basel.

Datenvisualisierungswettbewerb

Zeigen Sie, wie Sie Ihre Forschung mit überzeugenden Visualisierungen zum Leben erwecken!

 

 

Donnerstag, 16. Oktober 2025

15:00–21:00

Universitätsbibliothek Medizin
Spiegelgasse 5
4051 Basel

Die Veranstaltung wird auf Englisch durchgeführt.

Nach oben