Veranstaltungskalender

03 Apr 2025
16:00  - 16:30

Online oder vor Ort

Veranstalter:
UB Hauptbibliothek

Suchen & Finden

Einführung in die wichtigsten Funktionen unseres Suchportals swisscovery.
03 Apr 2025
16:00  - 17:00

UB Hauptbibliothek

Veranstalter:
UB Hauptbibliothek

Schulung

Presse-Recherche leicht gemacht

Recherche in den elektronischen und gedruckten Zeitungsbeständen der UB Basel.
03 Apr 2025
17:00  - 18:00

Universitätsbibliothek Basel

Fokus-Führung «Sehend denken»

Führung durch die Ausstellung mit Prof. Martin Schmitz (Lucius & Annemarie Burckhardt Professur Kunsthochschule Kassel) und Jennifer Degen (Projektteam, Storie Kulturagentur)
04 Apr 2025
16:00  - 17:15

Münsterplatz, Galluspforte

Veranstalter:
Storie Kulturagentur

Landschaft. Wo bitte gehts denn hier zur Religion?

Spaziergang mit Prof. Dr. David Atwood (Religionswissenschaftler)
09 Apr 2025
18:00  - 19:30

Universitätsbibliothek Basel

Meret Oppenheim: Collaboratrice

Themenabend mit Stefanie Manthey (Kunstwissenschaftlerin, Autorin, HKB Bern)
10 Apr 2025
14:00  - 16:00

Online

Veranstalter:
University Medical Library

Online, Schulung, Medizin

Simultaneously searching Medline, PsycInfo, Embase: the Ovid platform

10 Apr 2025
17:00  - 18:00

Universitätsbibliothek Basel

Fokus-Führung Landschaft

Führung durch die Ausstellung mit Thomas Kissling (Trägerverein; Vogt Landschaftsarchitekten) und Fiona Imboden (Projektteam)
10 Apr 2025
18:15  - 19:30

Universitätsbibliothek Basel

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Basel, eine Geschichte in Bildern. Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel

Vierteilige Vortragsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule beider Basel VHSBB - Vortrag 4
15 Apr 2025
17:00  - 18:00

Theaterplatz

Veranstalter:
Storie Kulturagentur

Aus alt mach neu. Zur Diskussion um den Abbruch des alten Stadttheaters

Spaziergang mit Dorothee Huber (Kunsthistorikerin)
16 Apr 2025
11:30  - 12:00

UB Hauptbibliothek

Rundgang durch die UB Hauptbibliothek

In einem halbstündigen Rundgang führen wir Sie durch die Bibliothek und beantworten Ihre Fragen.