Wir und der JournalismusAuf der Suche nach der Wahrheit

Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht und befeuert, sind essenziell für unsere Meinungsbildung und die Demokratie. Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende? Die Ausstellung bietet Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und die eigene Medienkompetenz zu verbessern. Sie ist zweisprachig (d/f) und partizipativ. Das heisst, Sie selbst sind gefordert! Sie können mitspielen, Punkte sammeln und erhalten am Schluss einen Presseausweis.

Ein besonderes Erlebnis bietet der Newsroom, das Herzstück der Ausstellung. Dort können Besucher*innen wie in einem Escape-Room als Team einen Artikel nach journalistischen Kriterien recherchieren und publizieren. Die Wanderausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus» ist seit März 2023 auf Tournee.

BEGLEITAUSSTELLUNG

Medienplatz Basel

Ergänzend beleuchtet eine kleine Begleitausstellung spezifisch den Medienplatz Basel und fragt danach, welche Rolle Katastrophen wie die Chemieunfälle in Seveso 1976, Schweizerhalle 1986 oder die Corona-Pandemie 2020 bei der Entwicklung der Basler Medien gespielt haben.

Organisation
  • Die Wanderausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus» wurde vom Verein Journalistory realisiert.
  • Die Begleitausstellung wurde von David Tréfás (Universitätsbibliothek Basel) kuratiert.

Öffnungszeiten

4. September 2025 bis 24. Januar 2026

Montag bis Freitag 8.00–19.30 Uhr
Samstag 10.00–19.30 Uhr

UB Hauptbibliothek, Ausstellungsraum 1. OG

Eintritt frei

Die Schüler*innen testen im Team an vier Stationen ihre Medienkompetenz und sammeln Punkte. Am Schluss erhalten sie einen Presseausweis mit ihrer Punktzahl und einer Bewertung. Ein besonderes Erlebnis erwartet sie im Newsroom, dem Herzstück der Ausstellung. Dort können sie wie in einem Escape-Room als Team eine journalistische Geschichte recherchieren und publizieren.

Schulstufen: Sek I/II, orientiert sich an den Zielen des Lehrplans 21.

Pädagogisches Dossier: Lehrpersonen besuchen die Ausstellung selbständig mit ihren Klassen. Das pädagogische Dossier für Lehrpersonen bietet praktische Informationen und Anregungen für den Ausstellungsbesuch: www.suchewahrheit.ch/schulen

Anmeldung für Schulen

Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr von Schulen besucht werden. Anmeldung: sekretariat-ub@unibas.ch

Einführung für Lehrpersonen
  • Donnerstag, 4. September 2025, 17.30–18.30 Uhr
  • Dienstag, 9. September 2025, 17.30–18.30 Uhr
Nach oben