In Zeiten der Digitalisierung der Forschung und im Sinne von Open Science unterstützt die Universitätsbibliothek Basel Forschende, Forschungsdaten und weitere digitale Objekte für die Forschung zu nutzen und ihre Forschungsergebnisse wie Publikationen und Forschungsdaten optimal zugänglich zu machen. Im Folgenden finden Sie den Einstieg zu unseren Dienstleistungen.
Sind Sie wissenschaftlich an der Universität Basel tätig und möchten Ihre Publikation frei zugänglich machen? Wir unterstützen Sie mit folgenden Dienstleistungen, um Ihre Publikationen Open Access zugänglich zu machen:
Publizieren, Open Access: openaccess@clutterunibas.ch
Die Universitätsbibliothek ist verantwortlich für die elektronische Publikation und die Archivierung von Dissertationen der Universität Basel. Für die Abgabe der Dissertationen gelten die Bestimmungen der jeweiligen Fakultäten. Bitte wenden Sie sich an das zuständige Dekanat.
Auf dieser Seite finden Sie die allgemein geltenden Angaben zu
Dissertationen: diss-ub@clutterunibas.ch
Die UB ist Mitglied und Koordinationsstelle für das Netzwerk Forschungsdatenmanagement an der Universität Basel. In Kooperation mit dem Vizerektorat Forschung sichert sie die Koordination unter den Akteuren innerhalb des Netzwerkes. Die UB bietet Ihnen entsprechend ihrer Expertise im Bereich Informations- und Wissensorganisation fachübergreifende Unterstützung entlang des gesamten Datenmanagementzyklus an.
Forschungsdatenmanagement: researchdata@clutterunibas.ch
Die UB ist Teil des universitären Netzwerks Forschungsdatenmanagement researchdata.unibas.ch
Die UB unterstützt Forschungsvorhaben der Digital Humanities aktiv durch:
Die UB bietet zum Thema Bibliometrie verschiedene Dienstleistungen an:
Kontakt: bibliometrie@clutterunibas.ch
Plagiatserkennung: Beratung und Schulungen zur Plagiatserkennung mithilfe der Software Turnitin
Die UB unterstützt Sie über Open Science & Digital Humanities hinaus mit folgenden Dienstleistungen bei Ihrer Forschung:
Die Open Science Mailingliste versorgt Sie mit den neuesten Informationen und Veranstaltungen zu Forschungsdatenmanagement, Open Access und anderen Themen im Zusammenhang mit Open Science. Sie können sich hier anmelden*.
Als Abonnent*in können Sie die Liste auch nutzen, um Neuigkeiten oder Veranstaltungsankündigungen mitzuteilen. Schicken Sie dazu einfach Ihre Nachricht an die folgende Adresse: openscience@cluttermaillist.unibas.ch.
Wenn Sie keine E-Mails mehr von dieser Liste erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
*Die Anmeldeseite ist nur über das Universitätsnetz/VPN zugänglich. Externe Personen können der Mailingliste beitreten oder sie verlassen, indem sie eine formlose E-Mail senden:
Zu allen genannten Bereichen bietet die UB regelmässig Workshops und Veranstaltungen an. Die nächsten Veranstaltungen finden Sie hier.