Die UB Basel mit ihren fünf Standorten ist eines der wichtigsten öffentlichen Informationszentren der Region. Mit einem Bestand von 6 Millionen gedruckten und 3.5 Millionen elektronischen Medien sowie einer halben Million Besucher*innen jährlich gehört sie zu den grossen wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. Zugleich ist sie Kantonsbibliothek von Basel-Stadt und für die Öffentlichkeit zugänglich.
1471 erstmals bezeugt, ist die UB die älteste weltliche Bibliothek der Schweiz. Als Gedächtnisinstitution bewahrt sie sorgfältig ihren bedeutenden, bis ins 8. Jahrhundert zurückreichenden historischen Bestand und macht diesen dank einem umfassenden Digitalisierungsprogramm zunehmend online zugänglich. In ihrer Rolle als Vermittlerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bietet sie verschiedenen Anspruchsgruppen einen vielseitigen Lern- und Begegnungsraum.
Lesen Sie mehr über die Geschichte der Universitätsbibliothek und der historischen Bestände.
Die Bestände der UB werden ergänzt durch Bibliotheken im Bibliotheksnetz Region Basel (Institutsbibliotheken der Universität und eine Reihe von Spezialbibliotheken) sowie die GGG Stadtbibliothek Basel.